Detox

Wir haben alle THC-Detox-Mythen ausprobiert – und dann BeFox entwickelt

Wir haben alle THC-Detox-Mythen ausprobiert – und dann BeFox entwickelt
Wenn du schon mal auf Reddit, YouTube oder in einschlägigen Foren unterwegs warst, hast du sie garantiert gesehen: Detox-Tipps wie Cranberry-Saft, Powerade, B-Vitamine oder sogar Pektin-Tricks. Wir kennen sie alle. Und wir haben sie alle getestet – nicht einmal, sondern über Jahre hinweg. 
Denn bevor es BeFox gab, waren wir selbst Betroffene. Mit dem gleichen Ziel wie viele unserer Kunden heute: schnellstmöglich wieder clean werden.
Was wir daraus gelernt haben? Die meisten dieser Tricks helfen vielleicht ein bisschen – oder gar nicht. Was aber konstant Wirkung gezeigt hat, waren bestimmte Mineralstoffe. Genau das war der Auslöser für die Entwicklung von BeFox Detox.

🧪 Mythos 1: „Cranberry-Saft und Kräutertees helfen beim Detox“ 

Cranberry-Saft wird oft empfohlen, weil er harntreibend wirkt. Er regt die Blase an – das war’s auch schon. THC-Abbauprodukte sitzen im Fettgewebe und lassen sich nicht einfach „ausspülen“. Gleiches gilt für Brennnesseltee, grünen Tee & Co. – nett, aber kein Gamechanger. 
👉 Fazit: Unterstützend für den Flüssigkeitshaushalt – aber keine echte Detox-Wirkung. 


💊 Mythos 2: „B-Vitamine sorgen für sauberen Urin“ 

Stimmt nicht ganz. B-Vitamine färben den Urin gelb – das sieht auf den ersten Blick „normal“ aus, ändert aber nichts an der THC-Belastung. Sie unterstützen zwar grundsätzlich die Gesundheit und somit auch die Entgiftung, aber beim THC-Abbau spielen sie nur eine Nebenrolle. In Foren werden sie oft empfohlen, um manipulierte Tests zu kaschieren – doch das ist riskant und bringt dich nicht wirklich weiter. 
👉 Fazit: Täuschung statt Detox – Finger weg! 


🧃 Mythos 3: „Elektrolytdrinks wie Powerade helfen beim Ausleiten“ 

Elektrolyte sind wichtig – keine Frage. Doch allein Powerade trinken bringt kaum etwas, außer Zucker. Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Kalzium und Zink können die körpereigene Ausleitung unterstützen, aber nur in der richtigen Zusammensetzung und Dosierung – isotonische Sportgetränke reichen dafür nicht aus. 
👉 Fazit: Richtige Richtung – falsche Quelle. Elektrolyte helfen, aber nicht in Form von Zuckerwasser. 


🧬 Mythos 4: „Certo (Pektin) trickst den Test aus“ 

In den USA ist der „Certo Trick“ beliebt: Man rührt Pektin (ein Geliermittel) in ein Elektrolytgetränk und trinkt es vor dem Test. Die Idee: Pektin umhüllt die Fettzellen und verhindert das Freisetzen von THC. Das klingt kreativ – funktioniert aber wissenschaftlich nicht belegbar und birgt Risiken. 
👉 Fazit: Waghalsiger Mythos – ohne echte Wirkung. 


Was wir aus all dem gelernt haben 

Detox funktioniert – aber nicht mit wilden Tricks. Sondern dann, wenn du deinen Körper gezielt dabei unterstützt, das zu tun, was er ohnehin schon versucht: Entgiften. 
Dafür braucht er die richtigen Mineralien, im richtigen Verhältnis, mit einer passenden Einnahmeroutine, Ernährung und Flüssigkeitszufuhr sowie etwas Geduld. 
BeFox Detox ist genau daraus entstanden: Aus Erfahrung, aus zahllosen Tests – und mit dem Anspruch, dir nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung zu bieten. 

Unser Versprechen 

  • ✅ 100 % natürliche Inhaltsstoffe – nur Mineralien, sonst nichts.
  • ✅ Entwickelt aus echter Detox-Erfahrung – und über die Jahre kontinuierlich optimiert.
  • ✅ Persönliche Beratung & Support – damit du von unserem gesamten Wissen profitieren kannst.

 

Weiterlesen

THC-Abbaurechner: Wie lange bleibt THC im Körper?

The Power of Minerals

Deine Sorgenfreiheit in Kapselform

Mehr als 80 Mineralien und Spurenelemente, gewonnen im Süden Italiens, vereint durch unsere einzigartige Cleansing-Formel, geben dir deine Freiheit zurück.
Sie beschleunigen die körpereigene Ausleitung von THC-Abbaustoffen und bauen einen Schutz vor Einlagerung neuer Abbaustoffe auf.
Da wir mit körpereigenen Prozessen arbeiten, findet keine Maskierung oder Manipulation statt.

Hol dir dein BeFox